AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam
AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam

AZDome

AZDome M17 Pro Wifi 1CH FullHD Dashcam

Angebotspreis€59,99 Regulärer Preis€69,00
Auf Lager
Menge:

<tc>Spezifikationen</tc>

Die AZDome M17 Pro WiFi ist eine 1296p Dashcam mit WiFi und einem zuverlässigen Superkondensator-Akku. Dank der WDR-Nachtsicht ist die Bildqualität dieser AZDome M17 Pro WiFi sowohl tagsüber als auch nachts sehr gut. Durch das WiFi lassen sich die Bilder zudem ganz einfach ansehen.

1296p-Aufnahmen

Die AZDome M17 Pro WiFi filmt mit scharfer FullHD+ (1296p) Auflösung bei 30 fps dank des 2,0-MP-CMOS-Sensors. Viele Details wie Kennzeichen und Personen werden dadurch erkennbar abgebildet. Die Kamera kann auch auf 720p 60 fps oder 30 fps eingestellt werden. Die Bilder der M17 Pro WiFi sind auch bei Dunkelheit von überdurchschnittlicher Qualität.

Time-Lapse-Aufnahmen

Mit dieser AZDome M17 Pro WiFi können Sie neben normalen Videos auch Time-Lapse-Aufnahmen machen. Im Time-Lapse-Modus macht die Kamera jede Sekunde ein Foto, das dann als Standard-30-fps-Video abgespielt wird. Das Video wird beschleunigt abgespielt, wodurch sich diese Funktion ideal für die Aufzeichnung längerer Strecken, beispielsweise im Urlaub, eignet.

ADAS

Die AZDome M17 Pro WiFi ist mit einem Advanced Driver Assistant System (ADAS) ausgestattet. Dieses System besteht aus drei separaten Optionen:

- FCWS: Forward Collision Warning System, das warnt, wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit näher kommt.

 

- LDWS: Spurhalteassistent, der warnt, wenn unbemerkt die Fahrspur gewechselt wird.

Die Warnungen erfolgen in Form eines akustischen Signals. Beide Systeme können separat ein- und ausgeschaltet werden. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von ADAS auf europäischen Straßen aufgrund der großen Unterschiede in der Infrastruktur nicht immer genaue und zuverlässige Ergebnisse liefert.

Superkondensator

Diese AZDome M17 Pro verfügt über keinen eingebauten Akku, sondern über eine wesentlich zuverlässigere Superkondensator-Batterie. Ein Superkondensator ist widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen und zudem wesentlich langlebiger, wodurch sich die Lebensdauer erheblich verlängert. Bitte beachten Sie, dass eine Dashcam mit Superkondensator nicht ohne Stromversorgung verwendet werden kann und dass sich die Dashcam sofort ausschaltet, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.

WiFi-Kompatibilität

Diese AZDome M17 Pro WiFi ist mit WiFi ausgestattet. Dadurch können alle Bilder einfach über das Smartphone angesehen werden. Das WiFi hat eine Reichweite von etwa 10 Metern. Die AZDome App ist für iOS (Apple) und Android Smartphones und Tablets verfügbar. Über die App können die Bilder angesehen und heruntergeladen werden, sodass die SD-Karte nicht mehr aus der Kamera entfernt werden muss.

128 GB Unterstützung

Die AZDome M17 Pro WiFi unterstützt MicroSD-Karten bis zu 128 GB, mit denen etwa 32 Stunden in Full HD gefilmt werden können.

Befestigung mit Aufkleber

Die AZDome M17 Pro wird mit einer stabilen Halterung mit doppelseitigem Aufkleber an der Scheibe befestigt. Die Dashcam lässt sich einfach in die Halterung ein- und ausklicken, sodass Sie sie leicht aus dem Auto nehmen können.

2,45-Zoll-OLED-LCD-Bildschirm

Dank des klaren 2,45-Zoll-OLED-LCD-Bildschirms ist die Einstellung der Funktionen kinderleicht. Auf dem Bildschirm ist natürlich auch genau zu sehen, was gefilmt wird, sodass Sie die Dashcam einstellen können. Durch die IPS-Technologie ist der Bildschirm aus verschiedenen Blickwinkeln gut sichtbar. IPS (In Plane Switching) ist eine spezielle Variante des LCD-Bildschirms, bei der die Sichtbarkeit des Bildschirms aus allen Blickwinkeln optimal ist.

150˚-Weitwinkelobjektiv

Diese M17 Pro WiFi verfügt über ein 150-Grad-Weitwinkelobjektiv. Dadurch wird ein sehr großer Bereich erfasst, nicht nur vor dem Auto, sondern auch in der Umgebung.

Autostart

Die AZDome M17 Pro WiFi Dashcam beginnt automatisch mit der Aufnahme, wenn das Auto gestartet wird, und stoppt die Aufnahme, wenn das Auto ausgeschaltet wird. Sie müssen also nicht mehr darauf achten, wenn sie im Auto hängt.

G-Sensor

Durch den eingebauten G-Sensor erkennt die Dashcam, wenn Sie einen Unfall hatten. Bei einem Aufprall werden die Bilder automatisch gesichert, damit sie nicht verloren gehen. Sie können nicht mehr überschrieben und auch nicht über die Dashcam gelöscht werden.

Time Lapse Parkmodus

Die AZDome M17 Pro verfügt über einen praktischen automatischen Time-Lapse-Parkmodus, um das Auto zu sichern, wenn es geparkt ist. In diesem Time-Lapse-Modus nimmt die Kamera jede Sekunde ein Foto auf, das später als Video abgespielt wird. Dies hat einen charakteristischen Effekt, der es wie einen Zeitraffer aussehen lässt. Durch den Time-Lapse-Modus nehmen die Videos nicht zu viel Speicherplatz in Anspruch und können daher sehr lange aufgezeichnet werden, ohne dass die SD-Karte voll wird. In Kombination mit dem Hardwire Kit schaltet sich der Parkmodus automatisch ein, wenn die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet wird, und die normale Aufnahme wird wieder aufgenommen, wenn das Fahrzeug gestartet wird.

Bitte beachten Sie: Für die Verwendung des Parkmodus ist das AZDome JYX05 oder OBD USB-C Hardwire Kit erforderlich, der Parkmodus kann nicht manuell aktiviert werden.

12-MP-Fotos

Die M17 Pro WiFi bietet neben der Möglichkeit, Videos aufzunehmen, auch die Option, Fotos mit 12 Megapixeln zu machen. Praktisch, um beispielsweise nach einem Unfall den Schaden zu dokumentieren.

Integriertes Mikrofon

Die AZDome M17 Pro WiFi verfügt über ein integriertes Mikrofon, sodass auch Ton aufgenommen wird. Das Mikrofon kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden.

Datums- und Zeitaufzeichnung

Die aktuelle Uhrzeit und das Datum werden immer auf dem Bildschirm angezeigt, sodass später nachgewiesen werden kann, zu welchem Zeitpunkt die jeweiligen Aufnahmen gemacht wurden.

<tc>Vergleichen</tc>